Was ist die EU? Es ist eine Friedens und Wertegemeinschaft. Nur an dritter Position eine Wirtschaftsgemeinschaft.
Der Brexit wurde durch und durch diskutiert, aber warum kamen die Briten in die EU?
Fakt ist das England nach Eintritt in die EU (1973) in den folgenden Jahrzehnten deutlich mehr innerhalb der EU verkauft hat, als in das "Commonwealth" oder andere Länder und viel wichtiger, das sie damals hinter (in Punkto BIP) Deutschland, Italien und Frankreich waren. Frage jedoch war das der Grund oder nur ein Nebeneffekt?
Dazu.... 11% der Firmen in England arbeiten International und diese sind für 60% des Wachstums verantwortlich. 47% Der Waren werden innerhalb der EU verkauft (in 2000 waren es jedoch 60%). Also ja, die EU hat dem Königreich auch in wirtschaftlicher Sicht mehr geholfen, als die USA.
Wo kam die Concorde her? Der Eurofighter?, etc. pp. Dies waren auch Gemeinschaftsprojekte innerhalb der EU. Dazu natürlich diverse andere Großprojekte (Motorenfabrik für Ford, oder Mini Produktionsstandort, etc.)
Als einfachstes Beispiel für Fehlentscheidungen ist das dieser Angeber Farage selbst schiss hat und die UKIP nicht mal involviert ist. Der sitzt bald in Luxemburg oder Frankfurt bei einer Bank.....
Es wurde vor kurzem im Radio gesagt: "Die Menschen sind einfach dumm. Sie lernen nicht aus der Geschichte, nur aus ihrer eigenen (Erfahrung)."
Natürlich ist es leider so, wenn es Schwierigkeiten gibt, dann wird gleich gemeckert. Bei Firmen nicht anders. So lange alles gut läuft darf der CEO bleiben, aber an dem Tag wo ziele nicht erreicht werden, wird der gleich ausgetauscht, als wäre es in 100% der Fälle seine Schuld.
Die EU ist keine Demokratie in dem Sinne, das man gewählt werden muss und daher alles erzählt was man so hören will (wie im Brexit), sondern eine langfristige Komponente der Politik u.a. die in kurzer Sicht oft bescheuert erscheinen, jedoch im Großen mehr Vorteile birgt.
Es ist einfacher zu sagen "Wir senden 350 Million Pfund die Woche an die EU" bzw. auf Busse oder Plakate zu schreiben. Es wurde gesagt, mit dem Geld könnte man jede Woche das Modernste Krankenhaus bauen. Zudem sollen es kleine Firmen Millionen Kosten in der EU zu sein, wegen Strom, etc.
Tja, wenn es nur die Bruttosumme geht und nicht Rabatte für die UK, oder Geld aus der EU. Damit wäre man bei nur etwa 1/3 dieser Summe, die zudem nicht wöchentlich gezahlt wird. Lustig ist das die EU mehr Geld an kleine Firmen und Unis gibt als die Briten selber. Zudem könnte man dieses Geld nicht für Krankenhäuser nutzen, da dies nicht in den Kostenbereich fällt. Das ist jedoch etwas zu komplex zu erklären. Also das mit dem Addieren, Subtrahieren und den großen Zahlen sowieso.....
Wachstum in Großbritannien wird schwierig. Das Problem ist, wenn das Tafelsilber weg muss, man vielleicht erkennt das die Börsen nicht so solide dastehen wie die Preise es erwarten lassen und wenn es gleich hunderte sind... 2008/2009 war dies nicht anders, zumindest was danach passiert ist, nicht die Gründe dafür.
Das ist ja gerade meine Schlussfolgerung mit den Krediten, denn die Banken in England vergeben momentan fast gar keine, auch wenn etwa 150 Milliarden Pfund (zusätzlich) vergeben werden könnten. Es gibt dort genug Beispiele und die Bürger fangen auch schon deutlich mehr an zu sparen. Das lässt die Spirale nach unten weiter arbeiten.
Momentan gibt es auch in Deutschland extrem viele Firmen die sehr hohe Schulden haben, alleine erkennbar durch die geringe Insolvenzquote und die privat hohe Verschuldung. Auf Pump geht es immer weiter.
Das sieht keiner als Problem, ich auch nicht, wenn es eigene Schulden wären. Wenn man mal drüber nachdenkt wo unsere Exporte hingehen und damit sieht wer alles bei uns Schulden hat. Bei einem jährlichen Exportüberschuss von etwa 250 Milliarden, was dann fast komplett fehlen würde, plus Schulden derer Staaten. Da gibt es bestimmt genug Banken die Rettung brauchen
Leider arbeite ich bei keiner Bank und rede nur aus meinen beruflichen Erfahrungen bzw. Sorgen. Irgendwie komme ich nicht mehr ganz hinterher und weiß nicht welche Markt Indizien momentan wichtiger sind als andere. Später ist man immer schlauer. Ich hoffe einfach das 51% der Entscheidungen richtig sind, mal schauen wie es im Fall der Briten ist!?
Der Brexit wurde durch und durch diskutiert, aber warum kamen die Briten in die EU?
Fakt ist das England nach Eintritt in die EU (1973) in den folgenden Jahrzehnten deutlich mehr innerhalb der EU verkauft hat, als in das "Commonwealth" oder andere Länder und viel wichtiger, das sie damals hinter (in Punkto BIP) Deutschland, Italien und Frankreich waren. Frage jedoch war das der Grund oder nur ein Nebeneffekt?
Dazu.... 11% der Firmen in England arbeiten International und diese sind für 60% des Wachstums verantwortlich. 47% Der Waren werden innerhalb der EU verkauft (in 2000 waren es jedoch 60%). Also ja, die EU hat dem Königreich auch in wirtschaftlicher Sicht mehr geholfen, als die USA.
Wo kam die Concorde her? Der Eurofighter?, etc. pp. Dies waren auch Gemeinschaftsprojekte innerhalb der EU. Dazu natürlich diverse andere Großprojekte (Motorenfabrik für Ford, oder Mini Produktionsstandort, etc.)
Als einfachstes Beispiel für Fehlentscheidungen ist das dieser Angeber Farage selbst schiss hat und die UKIP nicht mal involviert ist. Der sitzt bald in Luxemburg oder Frankfurt bei einer Bank.....
Es wurde vor kurzem im Radio gesagt: "Die Menschen sind einfach dumm. Sie lernen nicht aus der Geschichte, nur aus ihrer eigenen (Erfahrung)."
Natürlich ist es leider so, wenn es Schwierigkeiten gibt, dann wird gleich gemeckert. Bei Firmen nicht anders. So lange alles gut läuft darf der CEO bleiben, aber an dem Tag wo ziele nicht erreicht werden, wird der gleich ausgetauscht, als wäre es in 100% der Fälle seine Schuld.
Die EU ist keine Demokratie in dem Sinne, das man gewählt werden muss und daher alles erzählt was man so hören will (wie im Brexit), sondern eine langfristige Komponente der Politik u.a. die in kurzer Sicht oft bescheuert erscheinen, jedoch im Großen mehr Vorteile birgt.
Es ist einfacher zu sagen "Wir senden 350 Million Pfund die Woche an die EU" bzw. auf Busse oder Plakate zu schreiben. Es wurde gesagt, mit dem Geld könnte man jede Woche das Modernste Krankenhaus bauen. Zudem sollen es kleine Firmen Millionen Kosten in der EU zu sein, wegen Strom, etc.
Tja, wenn es nur die Bruttosumme geht und nicht Rabatte für die UK, oder Geld aus der EU. Damit wäre man bei nur etwa 1/3 dieser Summe, die zudem nicht wöchentlich gezahlt wird. Lustig ist das die EU mehr Geld an kleine Firmen und Unis gibt als die Briten selber. Zudem könnte man dieses Geld nicht für Krankenhäuser nutzen, da dies nicht in den Kostenbereich fällt. Das ist jedoch etwas zu komplex zu erklären. Also das mit dem Addieren, Subtrahieren und den großen Zahlen sowieso.....
Wachstum in Großbritannien wird schwierig. Das Problem ist, wenn das Tafelsilber weg muss, man vielleicht erkennt das die Börsen nicht so solide dastehen wie die Preise es erwarten lassen und wenn es gleich hunderte sind... 2008/2009 war dies nicht anders, zumindest was danach passiert ist, nicht die Gründe dafür.
Das ist ja gerade meine Schlussfolgerung mit den Krediten, denn die Banken in England vergeben momentan fast gar keine, auch wenn etwa 150 Milliarden Pfund (zusätzlich) vergeben werden könnten. Es gibt dort genug Beispiele und die Bürger fangen auch schon deutlich mehr an zu sparen. Das lässt die Spirale nach unten weiter arbeiten.
Momentan gibt es auch in Deutschland extrem viele Firmen die sehr hohe Schulden haben, alleine erkennbar durch die geringe Insolvenzquote und die privat hohe Verschuldung. Auf Pump geht es immer weiter.
Das sieht keiner als Problem, ich auch nicht, wenn es eigene Schulden wären. Wenn man mal drüber nachdenkt wo unsere Exporte hingehen und damit sieht wer alles bei uns Schulden hat. Bei einem jährlichen Exportüberschuss von etwa 250 Milliarden, was dann fast komplett fehlen würde, plus Schulden derer Staaten. Da gibt es bestimmt genug Banken die Rettung brauchen
Leider arbeite ich bei keiner Bank und rede nur aus meinen beruflichen Erfahrungen bzw. Sorgen. Irgendwie komme ich nicht mehr ganz hinterher und weiß nicht welche Markt Indizien momentan wichtiger sind als andere. Später ist man immer schlauer. Ich hoffe einfach das 51% der Entscheidungen richtig sind, mal schauen wie es im Fall der Briten ist!?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen